tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

Tausende demonstrieren in der Slowakei gegen geplantes NGO-Gesetz

2025-04-0322:48

Die Regierung der Slowakei will die Finanzierung von NGOs durch ein neues Gesetz stärker kontrollieren. Gegner sprechen von einem "russischen Gesetz" gegen Kritiker und gehen zu Tausenden auf die Straße.

Teilnehmer einer Kundgebung in Bratislava halten Flaggen der EU und der Slowakei hoch | AFP

Die Regierung der Slowakei will die Finanzierung von NGOs durch ein neues Gesetz stärker kontrollieren. Gegner sprechen von einem "russischen Gesetz" gegen Kritiker und gehen zu Tausenden auf die Straße.[mehr]

Trumps Zoll-Ankündigung: US-Kurse sinken so tief wie seit 2020 nicht

2025-04-0322:00

US-Präsident Trump hat die Finanzmärkte auf der ganzen Welt in Aufruhr versetzt. Die Aktienmärkte im eigenen Land sind nach seiner Zollankündigungen besonders heftig eingebrochen - so tief wie seit Jahren nicht. Von G. Ucar.

Ein Börsenhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse seine Monitore | dpa

US-Präsident Trump hat die Finanzmärkte auf der ganzen Welt in Aufruhr versetzt. Die Aktienmärkte im eigenen Land sind nach seiner Zollankündigungen besonders heftig eingebrochen - so tief wie seit Jahren nicht. Von G. Ucar.[mehr]

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Kanada kündigt Zölle auf US-Autoimporte an ++

2025-04-0321:43

Kanada will als Vergeltungsmaßnahme auf einige aus den USA importierte Fahrzeuge Zölle von 25 Prozent erheben. Frankreichs Präsident kündigte eine harte Antwort auf die "brutalen" US-Zölle an.

Mark Carney | dpa

Kanada will als Vergeltungsmaßnahme auf einige aus den USA importierte Fahrzeuge Zölle von 25 Prozent erheben. Frankreichs Präsident kündigte eine harte Antwort auf die "brutalen" US-Zölle an.[mehr]

Pentagon prüft Verhalten von Verteidigungsminister Hegseth in Chat-Affäre

2025-04-0320:28

Die US-Regierung spielte die Affäre um einen Signal-Chat herunter - jetzt prüft das US-Verteidigungsministerium das Verhalten des eigenen Chefs. Eine interne Aufsicht soll klären, ob Hegseth gegen Geheimhaltungsregeln verstieß.

Pete Hegseth | EPA

Die US-Regierung spielte die Affäre um einen Signal-Chat herunter - jetzt prüft das US-Verteidigungsministerium das Verhalten des eigenen Chefs. Eine interne Aufsicht soll klären, ob Hegseth gegen Geheimhaltungsregeln verstieß.[mehr]

Fratzscher zu Zöllen: "Nicht die dramatischen Folgen, die manche befürchten"

2025-04-0319:02

Der durchschnittliche Deutsche werde Trumps Zölle nicht wirklich im Portemonnaie spüren, sagt DIW-Ökonom Fratzscher. Gravierender dürften die Folgen in den USA sein. Für Europa sieht Fratzscher Chancen - wenn es richtig reagiert.

Marcel Fratzscher | ARD-aktuell

Der durchschnittliche Deutsche werde Trumps Zölle nicht wirklich im Portemonnaie spüren, sagt DIW-Ökonom Fratzscher. Gravierender dürften die Folgen in den USA sein. Für Europa sieht Fratzscher Chancen - wenn es richtig reagiert.[mehr]

US-Handelsminister: Verhandlungen denkbar - aber nur unter Bedingungen

2025-04-0319:02

Die US-Zölle versetzen die Weltwirtschaft schon am ersten Tag in Unruhe: Auch an der Wall Street brachen die Kurse ein. US-Handelsminister Lutnick stellte derweil Verhandlungen in Aussicht - aber nur mit Staaten, die den US-Forderungen nachgeben.

Howard Lutnick | AP

Die US-Zölle versetzen die Weltwirtschaft schon am ersten Tag in Unruhe: Auch an der Wall Street brachen die Kurse ein. US-Handelsminister Lutnick stellte derweil Verhandlungen in Aussicht - aber nur mit Staaten, die den US-Forderungen nachgeben. [mehr]

Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel

2025-04-0317:49

Beim NATO-Gipfel ist Generalsekretär Rutte voll des Lobes für die USA. Zu einem Zeitpunkt, als Washington die Welt in einen Zoll-Schock versetzt. Doch das Kalkül der Schmeichelei scheint sich auszuzahlen. Von Helga Schmidt.

Stehen lachend zusammen: NATO-Generalsekretär Mark Rutte (von re.), US-Außenminister Marco Rubio und der britische Außenminister David Lammy  | AFP

Beim NATO-Gipfel ist Generalsekretär Rutte voll des Lobes für die USA. Zu einem Zeitpunkt, als Washington die Welt in einen Zoll-Schock versetzt. Doch das Kalkül der Schmeichelei scheint sich auszuzahlen. Von Helga Schmidt.[mehr]

Deutschland verhängt Einreiseverbot für Serbenführer Dodik

2025-04-0317:32

Der serbische Nationalist Milorad Dodik darf nicht mehr nach Deutschland und Österreich einreisen. Die Sanktionen folgen rund eine Woche auf ein Urteil gegen den Serbenführer wegen verfassungswidriger Gesetze.

Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik | EPA

Der serbische Nationalist Milorad Dodik darf nicht mehr nach Deutschland und Österreich einreisen. Die Sanktionen folgen rund eine Woche auf ein Urteil gegen den Serbenführer wegen verfassungswidriger Gesetze.[mehr]

Marktbericht: Börsen auf Talfahrt

2025-04-0316:10

Der DAX rutscht nach der Ankündigung des Zollpakets deutlich ins Minus. In den USA fällt die Reaktion noch heftiger aus - an der Wall Street haben Anleger quer durch alle Branchen Aktien aus ihren Depots geworfen.

Börsenhändler in Frankfurt | picture alliance/dpa

Der DAX rutscht nach der Ankündigung des Zollpakets deutlich ins Minus. In den USA fällt die Reaktion noch heftiger aus - an der Wall Street haben Anleger quer durch alle Branchen Aktien aus ihren Depots geworfen.[mehr]

Interview zur Regierungsbildung: "Nur partielle Gemeinsamkeiten"

2025-04-0316:02

Deutlich schlechtere Umfragewerte schon kurz nach der Wahl - die Union steckt nach Ansicht des Parteienforschers Uwe Jun noch vor Regierungsübernahme in einer verzwickten Lage. Kann sie zentrale Versprechen überhaupt erfüllen?

Markus Söder, Friedrich Merz und Lars Klingbeil gehen in der SPD-Zentrale im Willy-Brandt-Haus in Berlin ein Treppenhaus hinunter. | via REUTERS

Deutlich schlechtere Umfragewerte schon kurz nach der Wahl - die Union steckt nach Ansicht des Parteienforschers Uwe Jun noch vor Regierungsübernahme in einer verzwickten Lage. Kann sie zentrale Versprechen überhaupt erfüllen?[mehr]

ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichauf

2025-04-0316:00

Eine Mehrheit der Deutschen rechnet mit einem Bündnis von SPD und Union. Allerdings lässt die Union Federn - wohl auch Folge des Kurswechsels von CDU-Chef Merz in der Schuldenpolitik. In der Sonntagsfrage liegt sie nur noch knapp vor der AfD. Von C. Müller.

DeutschlandTrend | ARD-aktuell

Eine Mehrheit der Deutschen rechnet mit einem Bündnis von SPD und Union. Allerdings lässt die Union Federn - wohl auch Folge des Kurswechsels von CDU-Chef Merz in der Schuldenpolitik. In der Sonntagsfrage liegt sie nur noch knapp vor der AfD. Von C. Müller.[mehr]

Treffen der Ost-Ministerpräsidenten: Selbstbewusst in Berlin

2025-04-0314:56

Die Regierungschefin und die Regierungschefs der ostdeutschen Länder fordern von CDU, CSU und SPD eine ausreichende Berücksichtigung in der nächsten Bundesregierung. Ihre Interessen müssten sich personell wie finanziell widerspiegeln.

Markus Franke (l-r), Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund, Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Mario Voigt (CDU), Ministerpräsident von Thüringen, Carsten Schneider (SPD), Ostbeauftragter der geschäftsführenden Bundesregierung, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, und Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg  | dpa

Die Regierungschefin und die Regierungschefs der ostdeutschen Länder fordern von CDU, CSU und SPD eine ausreichende Berücksichtigung in der nächsten Bundesregierung. Ihre Interessen müssten sich personell wie finanziell widerspiegeln. [mehr]

Nach Zollankündigung: US-Börse startet mit deutlichen Verlusten

2025-04-0314:55

Nach Trumps Zollankündigung startet auch die US-Börse an der Wall Street mit deutlichen Verlusten in den Tag. Anleger befürchten einen globalen Handelskrieg, Investoren sind verunsichert. Von Giselle Ucar.

Händler arbeiten an der New Yorker Börse (NYSE) bei der Eröffnungsglocke in New York City, USA. | AFP

Nach Trumps Zollankündigung startet auch die US-Börse an der Wall Street mit deutlichen Verlusten in den Tag. Anleger befürchten einen globalen Handelskrieg, Investoren sind verunsichert. Von Giselle Ucar.[mehr]

<
1